Schlagwort-Archive: Gleichberechtigung

066 Dogmatisch? Warum wir keine Vorsätze für 2019 wollen

In dieser Ausgabe des Tachelespodcasts beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit: „Dogmatisch? Warum wir keine Vorsätze für 2019 wollen!“. Aber auch die AFD und ihre Colaaffinität wird ebenso beleuchtet, wie Alexa und ihre Auskunftfreudigkeit, warum ein Gefangener im Gefängnis einmal im Monat Bambi schauen muss und einige Themen mehr.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

065 Hinter den Kulissen

 

 

 

 

Grafik unter: CC BY-NC-SA 3.0 by 
rurblog.wordpress.com (2018)
Hinter den Kulissen. Was bedeutet das?

Wiktiononary.org definiert die Redewendung als: hinter jemandes Rücken, hinter vorgehaltener Hand, hinter verschlossenen Türen, im Geheimen, im Stillen, im Verborgenen, in aller Stille, mit etwas hinter dem Berg halten, nichts für fremde Ohren, sang- und klanglos, unter der Hand… (https://de.wiktionary.org/wiki/hinter_den_Kulissen)

Wir finden, dass zur Zeit viele Dinge im Geheimen geschehen, hinter dem Berg gehalten oder hinter verschlossenen Türen vereinbart werden. Kommen sie ans Tageslicht, so wird beschwichtigt, geschönt oder Akten vernichtet.

Mit dieser Sendung wollen wir einmal, soweit es möglich ist, hinter die Kulissen schauen.

Themen sind: Abzocke, Missbrauchsfälle in der Kirche sowie das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören

064 Urlaub vom und im Alltag

Probiere ´mal was Neues! In diesem Podcast unterhalten sich Frau Dings und Herr Bums über den alltäglichen Wahnsinn und wie man diesem entkommen kann.
Dabei widmen sie sich den Fragestellungen:
* Wo kann ich für mich täglich eine halbe Stunde rausholen?
* Wie kann ich in meiner unmittelbaren Umgebung aktiv werden?
* Muss man immer erst bis zum Urlaub warten oder gibt es den ein oder anderen Kniff, ein ähnliches Ambiente zu schaffen?
* Welche Naherholungsgebiete sind schnell erreichbar?
* Aber auch… Wie beschränke ich mich im Urlaub auf das Notwendigste?

Neben diesen Fragen widmen sich Frau Dings und Herr Bums sehr ausführlich dem Thema Dachzelte.

Wir hoffen, dass euch die Sendung genauso gefällt, wie sie uns beim Aufnehmen gefallen hat und wünschen euch viel Spaß beim Hören.

061 #metoo

#metoo – müsste eigentlich #wetoo heißen, denn auch Frau Dings und Herr Bums beschäftigen sich in dieser Sendung mit dem Hashtag, unter dem sich immer mehr Frauen als Opfer von sexuellen Übergriffen von Männern  öffentlich zu erkennen geben.

Ins Rollen gebracht wurde die Aktion durch den Skandal um den Hollywoodproduzenten Harvey Weinstein.

Unter #metoo – zu deutsch „ich auch“, kann man lesen, welche Erfahrungen Frauen mit Sexismus, Chauvinismus und Übergriffen gemacht haben.

Frau Dings und Herr Bums diskutieren in dieser Folge darüber, ob sich diese Internetwelle durch die Hirne chauvinistischer Männer spült und diese von Unrat befreit, oder den langen Kampf für Freiheit, Gleichberechtigung und gegen Gewalt mit sexistischer Prägung verwässert.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

059 Frauen holen auf...auch beim Zuschlagen

Neueste Studien belegen, nicht nur Frauen leiden unter brutaler Gewalt. Auch Männer sind Opfer….von Frauen. Diese, so belegt die Studie, werden immer häufiger handgreiflich.
Männer berichteten in Männerberatungsstellen, dass sie so beispielsweise von ihren Partnerinnen die Treppe hinuntergestoßen oder mit der Faust brutal geschlagen wurden.

Frau Dings und Herr Bums gehen nun der Frage nach, woran liegt dieser Wandel hin zur Gewaltbereitschaft von Frauen? Gibt es valide Erhebungen oder ist es nur ein Boulevardthema? Unterscheidet sich die Gewalt der Mädchen und Frauen von der der Jungs und Männer?
Was sind mögliche sozio-kulturelle Bedingungsfaktoren?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich Frau Dings und Herr Bums in dieser Folge.

Frau Dings und Herr Bums.

058 Kindestötung - „Neonatizid"

In dieser Folge des Tachelespodcasts beschäftigen sich Frau Dings und Herr Bums mit dem Thema der Kindestötung. Neben der Definition und allerlei Statistik versuchen herauszufinden, warum Frauen wie Männer ihren Nachwuchs töten.
Dabei streifen wir auch das große Gebiet der latenten sowie akuten Kindeswohlgefährdung, sowie die historische Betrachtungsweise des Podcastthemas.

Wir wünschen euch eine interessante Podcast Folge.

Euro Frau Dings und euer Herr Bums

057 Wenn Frauen töten

In dieser Sendung beschäftigen wir uns wie angekündigt mit Mörderinnen. Warum, wieso, weshalb Frauen töten hat unterschiedliche Hintergründe. Zum einen müssen bestimmte Persönlichkeitsmerkmale vorhanden sein, aber auch bestimmte Erfahrungen bringen Frauen dazu, andere Menschen zu töten. Die Opfer dieser Gewalttäterinnen sind meist im familiären Umfeld zu finden. Warum das so ist und welche Mittel Frauen nutzen um andere Menschen ins Jenseits zu befördern, könnt ihr hier zeitsouverän hier nachhören.

Dabei wünschen wir euch viel Spaß

Frau Dings und Herr Bum(m)s

avatar
Frau Dings
avatar
Herr Bums

056 Männer dürfen - Frauen nicht - oder doch?

In der heutigen Folge teasern Frau Dings und Herr Bumms ein großes Thema für die nächste Woche. Frauen als Mörderinnen. Wie töten Frauen und warum? Die Podcasttat wird aber in dieser Folge schon für die Ausführung geplant. Das Gift bereit gestellt und der Blick geschärft.
Um männliche Intensivtäter aus der Kriminalität zu führen, bedarf es besonderer Projekte. Die Stadt Mainz zeichnet sich mit einem solchen aus. Beamte der Exekutive kümmern sich in einer 1:1 Betreuung um Intensivstraftäter und können beachtliche Erfolge erzielen.
Aber wo sind die Gründe zu finden, dass gerade Männer statistisch häufiger töten als Frauen? Wissenschaftler fanden hierfür eine einfach Lösung. Es ist der Ruhepuls.

Einen guten Ruhepuls wünschen wir aus Bibiana Steinhaus. Sie wird ab der kommenden Saison in der ersten Herrenliga pfeifen.

Große Pfeifen unseres Erachtens sind die Verantwortlichen des VFL Wolfsburgs, die es der erfolgreichen Damenmannschaft untersagten, nach gewonnenem Double, auf dem Rathausmarkt zu feiern. Warum? Die armen Männer steckten noch in der Relegation um den Klassenerhalt.

Wir hoffen, dass ihr beim Hören ähnlichen Spaß habt, wie wir bei der Sendung.

Viel Spaß beim Hören

053 Breakdance und Emailsignaturen

Das lief alles automagisch. Frau Dings Tochter wurde Deutsche Meisterin im Breakdance. Warum sie trotz der Qualifikation nicht zu der Weltmeisterschaft fährt…, dass erfahrt ihr im neuen Tachelespodcast.

Darüber hinaus berichten wir über den Equal Pay Day, über vegan-frauenverachtende Mode und wenn wir einmal bei Mode sind, auch über Heroin- und Pornochic.

Was passiert, wenn man aus Versehen die Mailsignatur verwechselt, wird man dann produktiver?

Wir finden, dass es wieder eine runde Sendung geworden ist, wäre Herrn Bumms nicht in den letzten Sekunden das Kabel aus dem Headset gefallen. Aber darüber kann man bestimmt hinweghören.

Wir wünschen euch nun eine interessante Sendung.

Eure Frau Dings und Herr Bumms

 

052 Kreativerziehen.de

In dieser Folge stellen wir euch unser neues Projekt des vodcasts/podcasts: Kreativerziehen.de vor.

Hierbei handelt es sich um einen…. aber bevor wir das alles hier beschreiben, empfehlen wir euch in unseren 52. podcast hineinzuhören. Wir wünschen euch dabei viel Spaß!

Shownotes: