In der heutigen Episode des Tachelespodcasts habe ich, Frau Dings, großartige Neuigkeiten bezüglich des kulinarischen Angebots der Deutschen Bundesbahn zu teilen. Während meiner Fahrt im ICE nach Lübeck habe ich festgestellt, dass es nun neben den altbekannten Gerichten auch neue vegane Optionen gibt. Unter anderem gibt es einen veganen Flammkuchen und eine vegane Currywurst, sowie verschiedene andere vegetarische Gerichte. Persönlich habe ich die gute alte Käsestulle in Vollkornqualität bevorzugt. Es ist großartig zu wissen, dass man während der Fahrt eine Auswahl an reichhaltigen und bezahlbaren fleischlosen Gerichten hat. Obwohl ich meine eigene Käsestulle dabei hatte und keine Speisen gekauft habe, möchte ich jeden dazu ermutigen, diese neuen Angebote auszuprobieren und uns an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
111 Nachhaltig mobil unterwegs

Willkommen zu unserem Tachelespodcast, der sich in der aktuellen Folge vom Konzept der Sendereihe „Wir können auch anders“ mit Bjarne Mädel und Anke Engelke inspirieren ließ. In dieser Sendereihe werden die Städte Hamburg, Karlsruhe, Gent, Zürich und Sprakebüll vorgestellt, um einen umfassenden Einblick in verschiedene Verkehrssysteme zu geben. Wir nehmen diese Konzeption als Grundlage und erweitern sie, indem wir uns auch intensiv mit unserer eigenen Stadt Erkelenz auseinandersetzen. Hierbei gehen wir tiefgründig auf die vielschichtigen Aspekte des Verkehrs ein, einschließlich der Infrastruktur, Verkehrsträger, Gesetze, sozialen Praktiken, gesellschaftlichen Wertvorstellungen und persönlichen Gewohnheiten. Gemeinsam erkunden wir die Notwendigkeit eines tiefgreifenden Wandels auf all diesen Ebenen. Vielleicht gelingt es uns, mit eigenen kleinen Schritten zu einer nachhaltigeren und effizienteren Verkehrszukunft in Erkelenz beizutragen. Tauche mit uns ein in fesselnde Diskussionen und Erkenntnisse, die uns helfen, das Verkehrssystem in unserer eigenen und vielleicht auch in deiner Stadt zu verbessern.



110 Was tun bei Gewalt gegen Frauen?
I

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Feminizid. Wir möchten an dieser Stelle eine Triggerwarnung aussprechen. Wir wünschen euch eine interessante Sendung.
Hier findet ihr, falls ihr von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sein solltet, Hilfe:
CORA – Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
www.cora-mv.de
Tel.: (0381) 40 10 229
Mail: cora@stark-machen.de
Gewalt gegen Frauen – bundesweites Hilfetelefon
(0800) 01 16 016 (24 Stunden am Tag besetzt)
Hilfenetz in MV (Frauenhäuser, Beratungsstellen, Interventionsstellen, Männer- und Gewaltberatung)
www.gewaltfrei-zuhause-in-mv.de
Die Links zur Folge:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/frauenmorde-an-jedem-dritten-tag-ein-femizid-100.html
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/exxon-klima-folgen-studie-101.html
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-schlag-ins-herz-100.html
https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/gewalt-partnerschaften-statistik-faeser-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/haeusliche-gewalt-bka-statistik-101.html
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/11/bka-partnerschaftsgewalt.html
109 24. Türchen Wir warten aufs Christkind
108 23. Türchen Sonnenenergie in Indien
107 22. Türchen Holzhochhäuser
106 21. Türchen Selbstloses Verhalten lohnt sich!
105 20. Türchen Methanol - mein Auto hat einen Schwips
104 19. Türchen Weitere 100 Folgen Tachelespodcast
103 18. Türchen Der Urwald könnte sich erholen